panagiota kipraiou

Panagiota Kypraiou

Körper- und Gestalt-Psychotherapeutin – Eltern- Beratung und Bildung.
Ausbildung in Charakteranalytischer Vegetotherapie (Griechisches Institut für Vegetotherapie und Charaktertherapie), Gestalttherapie (mit Barrie Simmons & Mimmo Ciavarelli), Klinische Supervision Reichianischer Körper-Psychotherapie (mit Genovino Ferri), Traumatherapie EMDR, Brainspotting und Comprehensive Resource Model (Athener Institut für Traumatherapie), Elternerziehung (Panhellenische Gruppenvereinigung für Elternerziehung).
BSc (Hons) Psychologie (The Open University), BSc Software Engineering (Technologische Hochschule von Athen).
ECP-Diplom, Vollmitglied von EABP & BPS, Mitglied des Wissenschaftlichen und Veröffentlichungsausschusses von PESOPS.
Koordinatorin des Wissenschaftlichen Ausschusses für den Kongress-Inhalt

http://www.psychotherapeia.net.gr

“Möge dieser Kongress weltweites Wissen über den Körper vermitteln.”


Sheila Butler

Sheila Butler

Sie arbeitet in der Klinischen Forschung und ist Koordinatorin von Projekten im Bereich Psychischer Gesundheit des Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) in England (UK). Sie ist als Psychotherapeutin tätig und ebenfalls als Lektorin an der Offenen Universität.
Mitglied des Kontinuierlichen Ausschusses für den Kongressinhalt der EABP

“Der Kongress in Athen ist einmalig plaziert, um zu informieren und um das aktuelle Denken zu formen, hinsichtlich der politischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen unserer Welt und des in der Welt Seins. Das Kongressthema “Das Verkörperte Selbst in einer ent-Körperten Gesellschaft” wird eine historische und interkulturelle Gelegenheit bieten, für eine anregende Debatte bezüglich kernphilosophischer Dialoge über den Geist, das Gefühl und den Körper. Der Kongress wird ebenfalls eine Gelegenheit eröffnen, Brücken zu bauen, zu einer Anzahl der Psychotherapie verwandten Feldern, kulturelle Traditionen einzuschätzen, wissenschaftliche Interpretationen zu hinterfragen, und Meinungen und Erfahrungen auszutauschen, welche von den verschiedenen klinischen Modellen hervorgehen. Ich freue mich sehr darauf, allen dort zu begegnen.”